Gemäß den Pachtverträgen beinhaltet die Pacht die Entsorgung von Hausmüll in haushaltsüblichen Mengen - und zwar nur im Bewirtschaftungszeitraum April bis Oktober des Jahres. Die Kosten für Hausmüll, der außerhalb dieses Zeitraums anfällt, wird auf die Anlieger in den entsprechenden Bereichen Oststrand und Dachsberge im Zuge der Neben- bzw. Betriebskostenabrechnung umgelegt. Sofern Hausmüll die haushaltsüblichen Mengen in der Saison überschreitet, wird der unübliche Teil ebenfalls umgelegt.
Bauschutt, Sperrmüll oder sonstige Abfallsorten dürfen im Gelände auf keinen Fall entsort werden!
Gemäß Pachtverträgen tragen Anlieger die Kosten für die Entsorgung von Grünschnitt selbst. Für die Entsorgung des Grünschnitts wurden für Anlieger in den entsprechenden Bereichen Sammelcontainer gestellt. Die Kosten werden umgelegt. In den Containern dürfen auf keinen Fall andere Abfälle entsorgt werden!
Zuwiderhandlungen führen zu Verwarngeldern und in schweren oder Wiederholungsfällen zur Sonderkündigung!
Sie sind der Meinung, dass sich auf Ihrer Parzelle ein Baum befindet von dem eine Gefahr ausgeht oder der aus einem anderen Grund begutachtet werden sollte?
Dafür gilt folgende Verfahrensweise:
Kontakt Baumfäller
Gemäß Pachtverträgen tragen Anlieger die Kosten für die Entsorgung von Grünschnitt selbst. Für die Entsorgung des Grünschnitts wurden für Anlieger am Oststrand Großcontainer gestellt. Die Kosten werden umgelegt. In den Containern dürfen auf keinen Fall andere Abfälle entsorgt werden! Zuwiderhandlungen führen zu Verwarngeldern und in schweren oder Wiederholungsfällen zur Sonderkündigung.
Strom
Firma Bollfras, Herr Bell: 0171 3862812
Wasser/Abwasser
Hausmeisterdienste Lehmann: 0162 6162096
Die Ausgabe der Helene-Cards erfolgt ab April +++ Auch in dieser Saison erhalten die vorhandenen Ausweise ein Sicherheitsetikett. Bitte bringen Sie daher Ihre 2020er Helene-Cards und Parkausweise unverändert (!) mit. +++
Die Ausgabe für die Siedlung am Fünfwegekreuz ("EKO-Siedlung") erfolgt in der dortigen Rezeption, Bungalow 355 ("Fuchsbau") zu folgenden Terminen: Freitag/Samstag ??./??.04. und Freitag/Samstag, ??./??.04. jeweils von 10 bis 15 Uhr.
Sie als Anlieger sind inzwischen erfahren und wissen was im Zuge des Helene Beach Festivals zu beachten ist. Auch in diesem Jahr sind für Sie daher keine Neuerungen zu beachten. Die wichtigsten Infos finden Sie wie immer zusammengefasst auf unserer Interseite in der Rubrik Veranstaltungen - hier klicken.
November bis März
Donnerstag und Freitag: 10-15 Uhr
Betriebsruhe von Mitte Dezember bis Mitte Januar
April und Mai
Montag bis Donnerstag: 10-15 Uhr
Freitag und Samstag: 10-13 und 15-18 Uhr
Sonntag: 10-16 Uhr
Himmelfahrt
Mittwoch bis Samstag von 10-13 und 15-20 Uhr
Sonntag 10-16 Uhr
Pfingsten
Pfingstsonntag und -montag: 10-16 Uhr
Juni
Montag bis Donnerstag: 10-13 und 15-18 Uhr
Freitag und Samstag: 10-13 und 15-20 Uhr
Sonntag: 10-16 Uhr
Juli und August
Täglich von 9.30-13 und 15-19.30 Uhr
September
Montag bis Samstag: 10-13 und 15-18 Uhr
Sonntag: 10-16 Uhr
Oktober
Montag bis Donnerstag: 10-15 Uhr
Freitag und Samstag: 9.30-13 und 15-18 Uhr
Sonntag: 9.30-16 Uhr
Die Ausgabe der Parkausweise erfolgt ab der zweiten Aprilwoche +++ Auch in dieser Saison erhalten die vorhandenen Ausweise ein Sicherheitsetikett. Bitte bringen Sie daher Ihre 2020er Helene-Cards und Parkausweise unverändert (!) mit. +++ Die Ausgabe für die Siedlung am Fünfwegekreuz ("EKO-Siedlung") erfolgt in der dortigen Rezeption, Bungalow 355 ("Fuchsbau") zu folgenden Terminen: Freitag/Samstag, ??./??.04. und Freitag/Samstag, ??./??.04. jeweils von 10 bis 15 Uhr. Weitere Termine in Kürze. +++ Preis Jahresparkkarte: 90,- Euro +++ Preis Sonderparkplatz am Bungalow: 40,- Euro
Nach der Inbetriebnahme des Leitungswassernetzes zu Saisonbeginn werden die Sanitäranlagen dem Saisonverlauf entsprechend geöffnet und in den Reinigungsrhythmus eingetaktet. In der Saison werden die Anlagen mehrmals täglich gereinigt. Zum Festival werden die Anlagen für Anlieger mit den entsprechenden Schlössern und Schlüsseln versehen.
Die Entsorgung von Sperrmüll ist auf dem gesamten Gelände grundsätzlich streng verboten! Siehe hierzu auch Stichwort "Abfallentsorgung".
Unser Helene Umwelttag findet jedes Jahr im Zeitraum Ende April / Anfang Mai statt. Der endgültige Termin wird rechtzeigig hier veröffentlicht. Alle Infos finden Sie in der Rubrik Veranstaltungen - hier klicken.
Unseren vorläufigen Veranstaltungskalender 2020 sowie alle wichtigen Infos - insbesondere zum Helene Beach Festival - finden Sie in der Rubrik Veranstaltungen - hier klicken.
Nach dem Lockdown sind wir wieder wie folgt für Sie da:
Donnerstag & Freitag: | 10 - 15 Uhr |
Saisonende. Die Ausgabe der Helene-Cards und Dauerparkkarten für die nächste Saison beginnt im April 2021.
Weitere Anliegen reichen Sie zur Bearbeitung bitte schriftlich ein oder mailen uns an: info@helenesee-ag.de